Cat: Deutsche Börse AG

Nach gut zweijähriger Bauzeit im laufenden Betrieb haben wir in allen zwanzig Etagen der Konzernzentrale in Eschborn alle Teeküchen zu Co-Working-Bereichen umgestalt. In diesem Zuge wurden auch nahezu alle Sanitärbereiche modernisiert. Die Verbindungsbrücken zwischen den beiden Büroseiten wurden so umgestaltet, dass sie nun auch als Bereiche zur Zusammenarbeit sowie zum persönlichen Austausch genutzt werden können.

Cat: CCM meets USM

Auf Einladung von USM besuchen wir den neuen Verwaltungssitz Baden Baden. Eine Bürowelt als Reaktion auf die veränderte Arbeitswelt. Prof. Menges (Institut für Computerbasiertes Entwerfen + Baufertigung / Uni Stuttgart) zeigt die Forschung „Architektur digital denken“  und daraus hervorgegangene Projekte. Digitale Technologien nutzen, um Innovationen für ein zukunftsfähiges Bauen zu ermöglichen.

Cat: Tag der Architektur 2023

Die Architektenkammer hat unser Bürogebäude „Tech meets Nature“ für den TDA 2023 (24.06./25.06.) ausgewählt. Der TDA ist eine jährlich durchgeführte Veranstaltung in Deutschland, bei der zeitgenössische Projekte guter Alltagsarchitektur der breiten Öffentlichkeit präsentiert werden. Das diesjährige Motto „Architektur verwandelt“ soll Teil der Nachhaltigkeitsstrategie in Hessen werden und mit Best-Practice-Projekten Inspiration für weitere nachhaltige Projekte sein.

Cat: Richtfest Dorfgemeinschaftshaus

Termingerecht haben wir das Richtfest gefeiert. In den nächsten Wochen beginnt auch der Bauabschnitt „Außenanlagen“ sowohl um das Gebäude als auch im Bereich des Baches mit Aufweitungen, Spielzonen und Brücke. Einige angrenzende Gebäude werden abgerissen um einen Markt-/Parkplatz zu ermöglichen, welcher dann auch die Anbindung an die Bundesstraße mit direktem Sichtbezug ermöglicht.

Cat: Bauantrag Finanzamt

CCM plant den Neubau sowie die Modernisierung der Bestandsgebäude des Finanzamtes Michelstadt.

Recycling Paneele sowie PV Fassadenmodule sollen den Behördenstandort mit seinem ehrgeizigen zeitgemäßen Klimakonzept unterstützen.

Die pünktliche Fertigstellung des Bauantrages sichert den weiteren Terminplan.

 

Cat: Spatenstich Dorfgemeinschaftshaus

Gemeinsam mit Bürgermeister, Gemeindevorstand und dem beauftragten Rohbauunternehmen hat CCM bei bestem Wetter den Spatenstich vollzogen. Die Bestandsgebäude werden kernsaniert, der Saal wird abgrissen und mit einer Holzkonstruktion aus Dreigelenkrahmen neu errichtet. Die Außenanlagen werden großflächig neu gestaltet und integrieren den vorhandenen Bachlauf.

Die Bauzeit soll rund vierzehn Monate betragen.

Cat: Dorfladen eröffnet

Nach intensiver Auseinandersetzung mit allen regionalen Produkten und Erzeugern entstand unser Dorfladen. Von der Raumplanung über das Logo bis zum Sortiment war das Team von CCM federführend.

Cat: 250 Wohnungen für die Nassauische Heimstätte

CCM ist beauftragt mit der Modernisierung, Sanierung und Umbau von über zweihundertfünzig Wohnungen in FFM.

Innen und außen. Teilweise werden die Liegenschaften aufgestockt oder erhalten neue Balkonanlagen. Manche der Projekte sind von Ernst May Schülern entworfen und bedürfen besonderer Sorgfalt.

Der Bauantrag für die ersten Gebäude wird in den nächsten Wochen bereits eingereicht.

Cat: DGH Förderbescheid ist übergeben

Frau Susanne Simmler (stellv. Landrätin des MKK) hat in kleinem Kreis den Förderbescheid für das Dorfgemeinschaftshaus an die Gemeinde Flörsbachtal übergeben.

Die Förderquote welche wir gemeinsam mit Gemeinde und Behörde generieren konnten liegt bei 85%.

Cat: Einzug zu Weihnachten

Das Büro- und Ausstellungsgebäude ist bezogen.

Wir freuen uns auf die Fertigstellung des BA II und der Außenanlagen im Frühjahr.

PV-Anlage, redudante Wärmepumpen, Lüftungsanlage mit Wärmetauscher, Kühl- Heizdecken, Fußbodenheizung, Wandheizung, Akustiksegel, smart home Steuerung sind ein paar Highlights des sehr effizienten Gebäudes.

CCM Architekten, Flörsbachtal
© 2021 by Jörg Hempel; www.joerg-hempel-com

Cat: Start Dorfladen

Nach dem Eintreffen der Baugenehmigung starten wir unser Projekt „der_Laden“.

Das Haus in der Mitte des alten Dorfkerns bietet, nach Umbau des Sockelgeschosses, den Raum für die Verkaufsfläche.

Weiterhin werden wir einen modernen Frisör Salon designen und ebenfalls im Sockelgeschoss integrieren.

Die Wohnungen wurden bereits durch CCM modernisiert. Nun folgen Außenanlagen, Hülle und Laden.

Cat: Baugenehmigung für das Dorfgemeinschaftshaus

Punktlandung bei der Erteilung der Baugenehmigung für das Dorfgemeinschaftshaus Kempfenbrunn.

Die Werk- und Detailplanung sowie die Ausschreibungen sollen noch in diesem Jahr fertiggestellt werden.

Das Projekt wird zu einem hohen Anteil mit Mitteln des Landes Hessen gefördert.

Cat: Tech meets Nature Endspurt

Das technoide Büro- und Ausstellungsgebäude für einen regionalen Installationsbetrieb wird plangemäß fertiggestellt.

Bezug wird das III. Quartal 21 sein.

Cat: Haus auf Haus

Nach dem Einstieg in die großen Projekte der vergangenen Monate mal wieder ein „kleines“ Projekt.

Bauantragsunterlagen für eine Aufstockung aus Holz sind fertiggestellt.

Baubeginn ist für Anfang 2022 geplant.

 

Cat: CCM plant Finanzamt

CCM plant den Neubau eines Finanzamtes. Die Bestandsimmobilien der Behörde werden um einen Neubau erweitert in dem rund 100 Arbeitsplätze entstehen.

Cat: DSGVO Inhouse Schulung für CCM

DSGVO Inhouse Schulung für das CCM Team von unserem Datenschutzbeauftragten. Datenschutz hat bei CCM einen hohen Stellenwert. Die jährlichen Schulungen prägen unsere Ablagestrukturen und definieren die Zugriffsrechte auf unsere Daten.

Cat: Baubeginn Spessartvilla

Umbau, Aufstockung und Kernsanierung einer Villa in bester Spessartlage.

Große rahmenlose Verglasungen zum großen Garten hin, fließende Räume und präzise Details bestimmen die unaufgeregte Architektur.

Cat: Neue Hülle – Altes Unternehmen

Neue Hülle für traditionsreichen Handwerksbetrieb in der 4. Generation. Neue Präsenz der Eingangsfassade im Straßenraum.

Schichten aus Metallpaneelen und textilen Stoffen schaffen Sonnenschutz und Stimmungsveränderung für das viergeschossige, schlanke und tiefe Verkaufs-/Ausstellungs- und Fertigungs-Gebäude.  Neues Dach und neuer Wärmeschutz komplettieren die für 2021/2022 avisierte Modernisierung. CCM ist auch verantwortlich für die Entwicklung eines Masterplans für die umliegenden Liegenschaften welche das Potential zur Unternehmenserweiterung und Umnutzung in Wohnen bergen.

Cat: Tag der Architektur 2021

Das Gremium der Architektenkammer Hessen hat unser Projekt „Alte Schule Kempfenbrunn“ zur Teilnahme am Tag der Architektur 2021 (26. und 27.6.) ausgewählt.

Der Tag der Architektur ist eine jährlich durchgeführte  Veranstaltung in Deutschland, bei der zeitgenössische Projekte guter Alltagsarchitektur der breiten Öffentlichkeit präsentiert werden.

 

Cat: Dorfgemeinschaftshaus geht in die nächste Runde

Gemeindevertretung beschließt Beauftragung der Genehmigungsplanung durch CCM für das neue Dorfgemeinschaftshaus in Flörsbachtal.

Cat: Bergdorf Spessart eröffnet

Im Beisein der stellvertretenden Landrätin wird den Bauherren die Auszeichnung „5-Sterne Kategorie “ durch die Vertreter des Verbandes Tourismus Spessart für die acht CCM Ferienhäuser übergeben.

Cat: Startschuss

Startschuss für die Umgestaltung von 36 Loungebereichen und 72 Sanitärbereichen in Deutscher Unternehmenszentrale im Rhein Main Gebiet.

Cat: Sieger im Ausschreibungsverfahren

CCM ist mit der Planung des Dorfgemeinschaftshauses Flörsbachtal beauftragt. Ob Kernsanierung oder Neubau ist noch nicht entschieden.

Die Heimat hiesiger Sportvereine, Veranstaltungsort von Hochzeiten, Geburtstagen, unzähliger Feiern, Versammlungen und Männerneujahr bekommt neuen Raum.

Cat: Fertigstellung der „Alten Schule“

Die von EU, Bund und dem Land Hessen geförderte Sanierung des  denkmalgeschützten Gebäudes (inkl. Außenanlagen) ist planungsgemäß noch in 2020 abgeschlossen worden. Die Wohnungen und das Büros (CCM + MMZ_RE) konnten rechtzeitig bezogen werden.

Cat: Waidmannsheil

Das auf einem 9.000 m² Waldgrundstück gelegene alte Forsthaus soll ab 01/2021 kernsaniert werden.

Ziel ist der Rückbau der neueren Anbauelemente, Widerherstellung der ursprünglichen Gestaltungsidee sowie das Einbringen von modernen Elementen. Die komplette Inenarchitektur wie auch die Außenanlagen werden ebenfalls durch CCM realisiert.

Cat: Portfolio Sanierungen

Für einen französischen Immobilien Fond untersucht CCM rund 20 Bestandsobjekte an verschiedenen Standorten.

Focus liegt auf der energetischen und gestalterischen Sanierung der Fassade und den Dächern. Die bauliche Umsetzung erfolgt ab 2022

Cat: Pavillon für Regiomaten

CCM realisiert im Auftrag der Gemeinde Flörsbachtal zu Beginn des Jahres 2021 einen Holzpavillon für die Spessart Regiomaten im Park der Generationen.

Die Holz-Glas Konstruktion bietet einen Wetterschutz mit hohem Wiedererkennungswert und kann an vielen Orten eingesetzt werden.

Cat: CCM ist ab sofort Ausbildungsbetrieb

Wir wünschen unserem neuen Teammitglied David viel Erfolg bei der Bauzeichnerlehre!

Cat: CCM bezieht neuen Unternehmenssitz

Die im April begonnenen Umbauarbeiten sind nahezu abgeschlossen. Nach der denkmalgerechten Kernsanierung der „Alten Schule Kempfenbrunn“ ist ein Büro mit rund 12 Arbeitsplätzen entstanden.

Die CCM GmbH hat Ihre neuen Räume rechtzeitig zu Beginn der anstehenden Projekte in Funktion genommen.

Work-Life-Balance für Project-Balance in der City.

Cat: Grüezi Thomas Zürcher

Das Z von MMZ ist zurück. MMZ Real Estate und CCM freuen sich auf  das Gründungsmitglied von MMZ. Er ging 2010 zurück in die Schweiz wo er als selbständiger Architekt arbeitet. Bekannt als hervorragender Detailplaner. Innovativ, kreativ, präzise. Made in Switzerland . Ab sofort ist er -Head of Advanced Details- bei CCM  und MMZ_Real Estate

Cat: Tech meets Nature

CCM entwickelt ein Büro- und Ausstellungsgebäude für einen regionalen Installationsbetrieb.  Ein flächenbündiges PV-Anlagen-Dach sowie große rahmenlose Verglasungen für einen unverstellten Blick in die umliegenden Wälder prägen den Entwurf.

Die Bauvoranfrage wurde positiv beschieden. Baubeginn soll das 1. Quartal 2021 sein.

 

 

Cat: Coworking Space für DAX Unternehmen

Deutsches DAX Unternehmen beauftragt CCM mit der Entwicklung neuer Coworking Spaces in Form von Teeküchen für die Zentrale.

Weiterhin sollen alle Sanitärbereiche neu gestaltet werden. Die Realisierung der 36 Teeküchen und 72 Sanitärbereichen soll in allen Geschossen in 2021 abgeschlossen sein.

Cat: Wir sind umgestiegen

Alle CAD Arbeitsplätze sind jetzt mit Archicad 23 ausgestattet. BIM Software mit integrierter Visualisierung, Rhino-Grashopper Verbindung, enormer Geschwindigkeit und einem grundsätzlichem Teamwork Ansatz, der simultanes Bearbeiten eines Projektes durch ein Team ermöglicht. Auch vom Home-Office aus.

 

Cat: 8 weitere Arbeitsplätze, 1 neue Mitarbeiterin

Egon Eiermanns Klassiker. Acht Gestelle für acht weitere Arbeitsplätze. Der erste geht an Lea unsere neue Mitarbeiterin im Bereich Innenarchitektur.

Cat: Planung 150 Wohnungen „Sachsenplatz Dresden“

Die MMZ Real Estate GmbH beauftragt CCM Architekten mit der Begleitung der geplanten Umsetzung des Projektes „Sachsenplatz Dresden“ .  Das Projekt wurde von MMZ Real Estate initiiert und strukturiert. Nach dem Verkauf der Projektentwicklung an die größte süddeutsche Wohnungsbaugenossenschaft wird nun über die Umsetzung durch MMZ RE und CCM verhandelt. 

Cat: Umbau und Sanierung Wohnanlage „Zionsplatz Berlin“

CCM Architekten betreuen das Vorhaben Umbau und Sanierung von rund dreißig Wohneinheiten am Zionsplatz in Berlin.

Cat: Beratung von privaten Investoren in Berlin

CCM Architekten beraten eine Gruppe von privaten Investoren bei der Umsetzung verschiendener Immobilienprojekte in Berlin.

Cat: Umbau und Sanierung „Alte Schule Kempfenbrunn“

CCM Architekten planen die Sanierung der „Alten Schule Kempfenbrunn“.

Das Gebäude soll der neue Unternehmenssitz der CCM GmbH und der MMZ Real Estate GmbH werden.

Start der Bauarbeiten wird April 2020 sein.

Cat: 20 Jahre Marzluf Maschita Zürcher

Im Juli 2019 trafen sich Thomas Zürcher, Claus Marzluf und Raimund Maschita um als Gründer von MMZ Architekten den zwanzigsten Jahrestag der Gründung 1999 zu feiern. Gemeinsam mit rund 120 Gästen und Catering aus dem Flörsbachtal gelang eine unvergessliche Veranstaltung.

Das Bild zeigt Thomas Zürcher und Claus Marzluf im Jahr 2001.

Cat: Baufortschritt Flörsbachtal-Lohrhaupten „Bergdorf Spessart“

Baufortschritt am Bergdorf Spessart. Acht Einfamilienhäuser werden bis Ende 2020 fertiggestellt.